FfR Frauen für Renningen: weiblich, kompetent, zielorientiert, unparteiisch – seit 8. März 1994
Unsere Ziele sind:
F | RAUENANTEIL IM GEMEINDERAT ERHÖHEN | ||
R | ENNINGEN – LEBENSQUALITÄT SCHAFFEN UND ERHALTEN | ||
A | KTIV SEIN FÜR ALLE BÜRGERINNEN UND BÜRGER | ||
U | EBERZEUGUNGSARBEIT LEISTEN | ||
E | RFAHRUNG WEITERGEBEN IM GEMEINDERAT | ||
N | IEMALS AUFGEBEN |
WIR bringen beharrlich unsere Fähigkeiten und Kenntnisse ein.
WIR sind offen, neue Wege zu gehen.
WIR übernehmen Verantwortung für unsere Stadt
WIR sind die parteiunabhängige Wählerinnen-Initiative
WIR machen Politik aus der Sicht unserer weiblichen Lebenserfahrung und setzen uns ein für diejenigen Themen, die Bürgerinnen und Bürger im Alltag direkt betreffen.
Unsere Themen sind:
Neben allen anderen aktuellen Themen die im Gemeinderat anstehen, beraten und beschlossen werden, arbeiten wir beharrlich weiter an FfR-Schwerpunkten.
Unsere Vorsitzenden
![]() |
![]() |
1. Vorsitzende seit 2004 | 2. Vorsitzende seit 2020 |
Traute Badjon Tel.: 07159/920633 Kontaktaufnahme per E-Mail |
Yvonne Schmidt-Schwämmle Tel.: 07159/800399 Kontaktaufnahme per E-Mail |
Bitte machen Sie weiterhin Gebrauch von der Möglichkeit, via E-Mail mit uns in Dialog zu treten.
Neben aktuellen Informationen stellen wir Ihnen unsere Gemeinderätinnen vor und weisen auf kommende Veranstaltungen hin - wie zum Beispiel Seminare, Ausflüge oder Informationsveranstaltungen.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie möchten sich bei uns aktiv kommunalpolitisch engagieren?
Sprechen Sie uns an oder kommen Sie zu einem "Offenen FfR Treff" - wenn wir ihn wieder öffentlich anbieten können. Wir freuen uns auf Sie!
Und natürlich können Sie jederzeit unserer Wählerinneninitiative beitreten.